Herzlich Willkommen in unserem Garten!

Unser Garten für Klein und Groß, multikulturell und generationen-übergreifend, liebevoll gepflegt – ökologisch verwildert

Seit 2002 pflegen und nutzen ca. 60 kleine und große Mitglieder gemeinsam einen großen Schrebergarten (1420 qm) am Ortsrand von Degerloch. Der Garten bietet einen Grillplatz, Gartenhäuschen, Bauwagen für Gerätschaften, Spielgeräte für Kinder, eine Trocken-Kompost-Toilette, Grasflächen zum Spielen, schattenspendende Obstbäume, Beerensträucher und Beete. 

Hier ist viel Platz für Gartenarbeit, Begegnungen, Naturerfahrungen, Feste und sonstige Aktivitäten.

Ziel des Vereins ist es, Menschen ohne eigenen Garten die Möglichkeit zu bieten, freie Zeit naturnah draußen zu verbringen. Hier ist es möglich, den Rhythmus der Jahreszeiten zu erleben, Beeren und Äpfel zu ernten, selber Erfahrungen mit Erde, Pflanzen, Kompost, dem natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen zu machen, Menschen aus anderen Kulturen zu treffen und beim Arbeiten und Feiern Gemeinschaft zu leben.

In der warmen Jahreszeit finden Kindergeburtstage, Grillen am Feuer und Feste im Garten statt. Es ist jederzeit möglich, eigene Projekte auf den Weg zu bringen. Zum festen Jahresprogramm gehört außer den regelmäßig stattfindenden Aktionstagen ein Sommerfest, die gemeinsame Apfelernte und Saft machen, Wintersonnwendfeier (Lagerfeuer, Käsefondue, Lieder, Geschichten), ein Frühjahrstreffen und die Jahreshauptversammlung.

Wir haben auch schon ein Sonnwendfeuer, Kräuter geräuchert, einen Kurs im Stockkampf, Wildkräuter und Kochen am Feuer, Lagerfeuerpizza und schnitzen und Bau eines Holzxylophons veranstaltet. Ansonsten verabreden sich die Mitglieder untereinander für gemeinsame Treffen im Garten, grillen mit Freunden oder genießen allein mit einem guten Buch den schönen Garten.

Jeder übernimmt Verantwortung für den nachhaltigen Erhalt des Gartens und ist zuständig für
Rasen mähen, Kompost umsetzen, Baumschnitt, Wartung der Spielgeräte, Blumenbeet …