Leitlinien
für den Gemeinschaftsgarten der Lokalen Agenda Degerloch e.V.
Was wir wollen
Als Großstädter wollen wir wieder lernen, naturverbunden in Gemeinschaft mit anderen zu leben. Wir empfinden Hochachtung vor den Lebensprozessen in der Schöpfung, wollen Klima und Jahreszeiten bewusst erleben, Luft, Boden und Wasser schonend behandeln und für die Tierwelt Überlebenschancen bereitstellen.
Wir bewirtschaften den Garten ohne Kunstdünger oder chemische Pflanzenschutzmittel und fragen nach altem, oft halbvergessenem Gartenwissen. Ältere und jüngere suchen den Austausch untereinander und mit unseren Mitgliedern aus anderen Nationen.
Mit einer Trocken-Kompost-Toilette geben wir unsere Fäkalien in den Kreislauf der Natur zurück, wie es unsere Vorfahren taten.
Kinder sollen im Agenda-Garten ihren Bewegungsmangel ausgleichen und zu kreativem Spiel animiert werden, aber auch Vertrauen entwickeln zur Zusammenarbeit mit Erwachsenen in der Pflege des Gartens.
Die Tendenz soll heißen: Weg vom Lebensstil in Konkurrenz, der andere ausgrenzt – hin zur Gemeinschaftsfähigkeit und Naturverbundenheit. Gerne laden wir auch Gäste und Gruppen in unseren Garten ein, um diesen Weg mit uns zu gehen.
Er entspricht den Grundlinien des Umwelt-Erdgipfels von 1992 in Rio de Janeiro, der u.a. dazu auffordert, eigene Beiträge zur menschenwürdigen Zukunft zu entwickeln. Nachhaltigkeit soll im gemeinschaftlichen Tun am Lebensort eingeübt werden und nicht nur von ‚denen da oben‘ gefordert sein.
Im Stadtteil bemühen wir uns als Teil der Initiative „Lokale Agenda Degerloch“ (gegr. 1992), den Beschluss des Gemeinderats der Stadt Stuttgart umzusetzen:“ Für Stuttgart wird eine lokale Agenda unter Beteiligung der Bevölkerung und aller gesellschaftlicher Kräfte erstellt“ (22.1.1998)
Absprachen im Verein:
- Ein lebendiges Vereinsleben und Miteinander und die verantwortliche, nachhaltige Pflege unseres Gartens sind nur bei regelmäßiger Beteiligung aller Mitglieder möglich.
- Wir fahren mit dem PKW nur zum Transport zum Garten.
- Größere Vorhaben werden mit dem Vorstand abgesprochen.
- Konflikte lösen wir im offenen Gespräch miteinander.